
Vakuum-Entlüftung
Der Bevcorp-Vakuum-Entlüfter ist die gängigste Form der Entlüftung, die in Dosieranlagen verwendet wird, um den niedrigstmöglichen Wert für gelöstesO2 zu erreichen. Der Entlüfter ist ein "Vakuum/Rezirkulationssystem" zur Sauerstoffentfernung mitCO2-Einspritzung.
Vorteile:
- Kann einenO2-Gehalt von 0,75 bis 1,2 ppm liefern, je nach Wassertemperatur
- Enthält einen Zerstäuberdiffusor im Wassereinlass des Entlüfters, der es dem Wasser ermöglicht, den größten Teil der mitgerissenen Gase abzugeben
- Die Beseitigung von mitgerissenen Gasen aus dem Wasser erleichtert dieCO2-Aufnahme im Mischprodukt
- Kleinerer Fußabdruck
- Weniger Installationskosten
- Entgaser und Abflussleitungen werden während der CIP gereinigt
- Historische Daten, Trendanalysen und Berichte
CIP/Entlüfter-Integration
Der Vakuum-Entlüfter verfügt über die Möglichkeit einer optionalen CIP-Funktionalität, die in dasselbe Skid-Paket integriert ist. Der vorhandene Vakuumtank wird zum CIP-Behälter. Im Vergleich zu einem konventionellen CIP-System sind die Gesamtkosten für die Hardware geringer und beschränken sich auf den Wärmetauscher mit Steuerungen, die Rücklauf- und Auslasstemperatur und die Messgeräte für die chemische Zusammensetzung. Die Bedienerschnittstelle ist PC-gesteuert und ermöglicht die Erfassung historischer Daten und die Erstellung von Berichten.
- Die CIP-Funktionen sind in das Vakuum-Entlüftungsgerät integriert, indem der vorhandene Vakuumtank als CIP-Behälter genutzt werden kann.
- Nutzung der vorhandenen Grundfläche, der elektrischen und verfahrenstechnischen Rohrleitungsanschlüsse und Verteilerpumpen
- PC-gesteuerte Bedienerschnittstelle mit historischer Datenerfassung und Berichterstattung
- Entgaser und Abflussleitungen werden während der CIP gereinigt
- Kleinerer Fußabdruck
- Geringere Installationskosten
Prüfungen
Die Prozessingenieure von Bevcorp können Ihre Systeme prüfen, um die Leistungsfähigkeit der Anlagen und Mängel in Mischanlagen, Versorgungseinrichtungen und Kühlsystemen zu ermitteln.