Wenn Sie in letzter Zeit in Ihrem Lebensmittelgeschäft den Gang für Tiernahrung entlang gegangen sind, haben Sie wahrscheinlich das Wachstum in der Kategorie Super-Premium-Tiernahrung bemerkt. So wie wir immer mehr darauf achten, was auf unseren eigenen Küchentisch kommt, werden wir auch immer wählerischer bei dem, was in den Hunde- oder Katzennapf kommt. Das erklärt, warum sich der Markt für rohes und frisches Tierfutter in den letzten Jahren verdreifacht hat. Und die Hochdruckverarbeitung (HPP) trägt dazu bei, dass diese schmackhaften Leckereien sicher sind - für Sie und Ihre Katze oder Ihren Hund.
In rohem oder nur geringfügig verarbeitetem Fleisch, das für die Herstellung von Tierfutter verwendet wird, finden sich von Natur aus mäßige Mengen an krankheitserregenden Bakterien, die zwar den eisernen Mägen gesunder Vierbeiner nicht schaden, aber für ältere oder kranke Haustiere sowie für die Tierhalter, die mit dem Futter umgehen, ein Risiko darstellen können. Einem Bericht des Journal of the American Veterinary Medical Association zufolge war fast die Hälfte der in den USA als Hundeleckerli verkauften Schweineohren mit Salmonellen kontaminiert. Eine andere Studie ergab, dass 45 Prozent des rohen Fleisches, das an Renn-Greyhounds verfüttert wurde, positiv auf Salmonellen getestet wurde. Und genau hier kommt HPP ins Spiel.
Tierfutterhersteller wie Stella & Chewy's, Nature's Variety, Primal Pet Foods und MiracleCorp setzen HPP ein, um einer möglichen Kontamination entgegenzuwirken. Durch die Inaktivierung von Krankheitserregern in der Tiernahrung beseitigt HPP Bedenken hinsichtlich lebensmittelbedingter Krankheiten und Kreuzkontaminationen und verlängert die Haltbarkeit der frischen Tiernahrung. Außerdem bleiben der Geschmack, die Beschaffenheit und die Nährstoffe des Tierfutters erhalten. Die Tiernahrung bleibt "roh", da sie nicht erhitzt wurde, ist aber jetzt viel sicherer für Besitzer und Haustiere.
So bekommen Rover und Mr. Mittens leckeres und nahrhaftes Futter. Und ihre Besitzer können sich beruhigt zurücklehnen.